Stehst Du ebenfalls vor der Frage “Soll ich es direkt probieren den Kurs Automotive Core Tools für Auditoren zu machen, oder soll ich doch lieber zuerst die Core Tools Schulung besuchen?”
Dann haben wir gute Nachrichten für Dich!
marhel group stellt Dir zur persönlichen Orientierung diesen Quiz zur Verfügung. Kopien und Weiterverteilung bedürfen der schriftlichen Genehmigung der marhel group
Anhand der erreichten Punktzahl kannst Du Dich selber einschätzen:
- 80% Problemlose Teilnahme am Kurs Automotive Core Tools für Auditoren
- 60-80% die Core Tools sollten vor dem Besuch des Core Tools für Auditoren Kurses noch einmal intensiv wiederholt werden
- <60% Die Teilnahme an einem grundlegenden Automotive Core Tools Kurs wird empfohlen

Automotive Core Tools für Auditoren Orientierungshilfe
Quiz Summary
0 of 16 Fragen completed
Fragen:
Informationen
You have already completed the quiz before. Hence you can not start it again.
Quiz is loading…
You must sign in or sign up to start the quiz.
You must first complete the following:
Resultate
Resultate
0 of 16 Fragen answered correctly
Your time:
Abgelaufene Zeit
You have reached 0 of 0 point(s), (0)
Earned Point(s): 0 of 0, (0)
0 Essay(s) Pending (Possible Point(s): 0)
Average score |
|
Ihr Resultat |
|
Kategorien
- Keine Kategorie zugeordnet 0%
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- Current
- Review
- Beantwortet
- Richtig
- Falsch
-
Frage 1 of 16
1. Frage
Wie viele Stufen hat das APQP Modell?
-
Frage 2 of 16
2. Frage
Auf welchen Faktor bezieht sich die Vorbeugemaßnahme? -
Frage 3 of 16
3. Frage
Kreuzen Sie an welche Aussage bezüglich des Produktionslenkungsplan (PLP) falsch ist.
Der PLP muss…
-
Frage 4 of 16
4. Frage
Was ist eine geeignete Vorbeugemaßnahme? -
Frage 5 of 16
5. Frage
Was leistet das PPAP/PPF Verfahren, bzw wo wird es eingesetzt? -
Frage 6 of 16
6. Frage
Was ist ein ndc? -
Frage 7 of 16
7. Frage
Nennen Sie die 7 Schritte der FMEA in der richtigen Reihenfolge -
Frage 8 of 16
8. Frage
Im Rahmen des 8D Prozesses findet das initiieren von Sortieraktionen beim Kunden… -
Frage 9 of 16
9. Frage
Welche Risikoeinstufung von Reifegradprojekten gibt es? -
Frage 10 of 16
10. Frage
Die Regelgrenzen einer Mittelwertregelkarte sind definiert… -
Frage 11 of 16
11. Frage
Innerhalb einer FMEA bewerten Sie das Risiko nach folgenden Kriterien: -
Frage 12 of 16
12. Frage
Von welchen 2 Faktoren hängt die Größe des Konfidenzintervalls maßgeblich ab?
-
Frage 13 of 16
13. Frage
Was ist keine geeignete Entdeckungsmaßnahme für den Serienprozess? -
Frage 14 of 16
14. Frage
Die Streuung eines Prozesses verkleinert sich, was passiert mit der Prozessfähigkeit?
-
Frage 15 of 16
15. Frage
Wie viele Reifegradstufen nach RGA des VDA gibt es? -
Frage 16 of 16
16. Frage
Was wird mit Bias eines Messystems bezeichnet?